Motion-Systeme revolutionieren das SimRacing, indem sie Fahrzeugbewegungen realistisch ins Cockpit übertragen. Doch...

Vergleich der Motion-Plattformen für SimRacing (2024)
1. D-BOX (D-BOX 5000HP / G5)
Preis: ~5.000–15.000 €
Bewegungsachsen: 4 (Heave, Surge, Sway, Yaw)
Hubhöhe: ~100 mm
Kompatibilität: iRacing, Assetto Corsa, rF2, F1, ACC uvm.
Vorteile:
✅ Extrem präzise, professionelle Lösung (auch von Rennställen genutzt)
✅ Plug & Play mit vielen Simulatoren
✅ Wartungsarm, robuste Industriequalität
Nachteile:
❌ Sehr hoher Preis
❌ Kein voller 6DOF (kein Roll/Pitch direkt)
2. Next Level Racing Motion Platform V3 / Trak Racer TRX
Preis: ~3.000–5.000 €
Bewegungsachsen: 2–3 (meist Heave + Pitch/Roll)
Hubhöhe: ~70–100 mm
Kompatibilität: PC & Konsolen (je nach Modell)
Vorteile:
✅ Guter Mittelklasse-Preis
✅ Einfacher Aufbau, kompatibel mit vielen Rig-Herstellem
✅ Gute Software-Unterstützung (SimTools, SimFeedback)
Nachteile:
❌ Begrenzte Bewegungsfreiheit (kein voller 6DOF)
❌ Etwas lautere Aktuatoren
3. SimXperience Stage Series (3DOF / 4DOF)
Preis: ~6.000–12.000 €
Bewegungsachsen: 3–4 (Heave, Roll, Pitch, optional Yaw)
Hubhöhe: ~100–150 mm
Kompatibilität: SimFeedback, iRacing, rFactor 2
Vorteile:
✅ Sehr flüssige, realistische Bewegungen
✅ Modular erweiterbar (z. B. mit Traction Loss)
✅ Hochwertige Verarbeitung
Nachteile:
❌ Teuer, eher für Enthusiasten
❌ Aufwändige Kalibrierung
4. SFX-100 / PT Actuator (DIY / Semi-Pro)
Preis: ~2.500–5.000 € (DIY) bzw. ~4.000–8.000 € (PT Actuator)
Bewegungsachsen: 4–6 (je nach Bauform)
Hubhöhe: ~100–200 mm
Kompatibilität: SimTools, OpenSource-Software
Vorteile:
✅ Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis (DIY)
✅ Voll anpassbar, auch 6DOF möglich
✅ Aktive Community (Bauanleitungen, Tuning)
Nachteile:
❌ DIY erfordert technisches Know-how
❌ Wartungsaufwand höher als bei Fertiglösungen
5. Sigma Integrale DK2 / 6DOF-High-End
Preis: ~15.000–30.000 €
Bewegungsachsen: 6 (volles 6DOF)
Hubhöhe: ~150–200 mm
Kompatibilität: Alle gängigen Sims
Vorteile:
✅ Industrielle Qualität, extrem realistisch
✅ Perfekte Synchronisation mit Simulatoren
✅ Kaum Wartung nötig
Nachteile:
❌ Sehr hohe Kosten
❌ Braucht viel Platz & stabiles Rig
Fazit: Welche Motion-Plattform passt zu dir?
-
Budget unter 5.000 €? → SFX-100 (DIY) oder NLR Motion V3
-
Profi-Qualität mit guter Kompatibilität? → D-BOX oder SimXperience
-
High-End mit maximalem Realismus? → Sigma Integrale 6DOF
Wichtig: Motion lohnt sich vor allem mit einem stabilen Rig (Alu-Profil) und einem guten DD-Lenkrad. Für Einsteiger kann auch ein ButtKicker (Tactile Feedback) eine günstige Alternative sein.
Leave a comment